Kompressor kühlen

Diskutiere Kompressor kühlen im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hey, ich habe einen stinknormalen billigen Güde "Baumarktkompressor" mit 24L und geschätzt (weiß den genauen Wert gerade nicht) 6 bis 8 BAR. Der...
Stimmt, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin :lol:

Ich meine ich finds ja gut wenns noch Jugendliche gibt die sich mit sowas befassen und was bauen, mache ich ja selber aber so eine Schneekanonen für den heimischen Garten ergibt nicht mal für mich einen Sinn und ich baue schon so manches denkwürdige Konstrukt.
Aber ich will dem Threadersteller jetzt auch nicht weiter zu Nahe treten.

Gruß Janik
 
Hey,
keine Angst, trittst mir nicht nah :P Ne soweit ich weiß bekommt man es ohne Druckluft nicht fein genug. Das Projekt ist einfach nur wegen dem Spaß am basteln und um Erfahrung zu sammeln, z.B. wird das ganze auch über den PC steuerbar sein. Und ich erhoffe mir dann doch ein bischen mehr als 5 mm :wink:

mfg,
Luca
 
Hey,
ich überlege jetzt doch, mir für die Schneekanone einen Schraubenkompressor anzuschaffen. Was haltet ihr von so einem Gerät? Könnte ich das nutzen? Und warum geht bei mir die URL Funktion nie^^

mfg,
Luca
 
Hey,
danke :wink: Aber jetzt ist die Edit Funktion weg :D

mfg,
Luca
 
Tolles Gerät, aber die Liefermenge kann ich gar nicht glauben.

282 Liter sind doch arg wenig für einen Schraubenkompressor?
 
Hey,
also soll ich da mal mein Glück versuchen? Die Liefermenge würde mir da schon reichen^^ Bis wie viel kann man da bieten und liefert der automatisch diesen Luftstrom wie bei einem Kompressor mit Kessel oder kommt da dann dieser "Stotterstrahl" raus wie bei diesen 12 Volt Kompressoren? Muss ich da noch einen Kessel hinter schalten oder geht das so? Und kann ich an den Ausgang einfach so eine Druckluft Schnellkupplung bauen oder muss ich da irgendetwas beachten? So ein Gerät ist für Dauerlauf geeignet oder?

mfg,
Luca
 
Natürlich kannst Du den verwenden, Kessel schadet nie, ja ist für Dauerlauf geeignet und wenn die Lieferleistung jetzt schon reicht - umso besser :wink:
 
Aha, danke, der Unterschied war mir nicht bekannt.

Wieder was dazugelernt :D
 
Hey,
bei 2 kw wird das über 16A Drehstrom laufen oder? Mehr habe ich hier nämlich so nicht zur Verfügung... Aber für einen Kessel bräuchte ich noch Druckschalter etc, liefert er so denn Luft mit durchgängig dem gleichen Druck oder so an aus fast schon wie bei den 12 Volt Dingern?

mfg,
Luca
 
Wenn da schon ein 16A kabel auf dem Bild zu sehen ist kann man sich den Rest denken oder?
Eine gewisse Pulsation hast du immer bei den Flügelpumpen zwar weniger als bei Kolbenpumpen aber ohne gehts soweit ich weiß nur bei Schraubenverdichtern.
 
Der wird sowieso sehr teuer werden, ich denke unter 250 Euro wird der nicht zu bekommen sein.
 
Hey,
naja man sieht einen CEE Stecker, aber so groß ist der Größenunterschied zwischen 16A und 32A ja nicht das man das so eindeutig auf dem Foto erkennen könnte. Pulsation, das Wort passt dafür :wink:; dann könnte ich zur Not ja einen Kessel dazu schalten. Wie hoch der geht werde ich mal beobachten.

mfg,
Luca
 
Und wie ist es ausgegangen?
Hast du den Kompressor gekauft?
 
Hey,
ne, war mir dann doch zu teuer :wink: Wäre teurer geworden als der Preis für die Bauteile von der Schneekanone, jetzt muss meiner hier erstmal weiter leiden :) Mal gucken ob ich mal die Haube abnehme und schaue, wie es dadrin aussieht.

mfg,
Luca
 
Thema: Kompressor kühlen

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
803
H. Gürth
H. Gürth
N
Antworten
17
Aufrufe
2.729
08fünfzehn
0
E
Antworten
3
Aufrufe
1.004
Senkblei
S
D
Antworten
1
Aufrufe
1.330
Dirk
D
Zurück
Oben