Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?

Diskutiere Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen? im Forum Holzbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Ich möchte gerne eine Terasse auf einem Bootshaus neumachen. Bisher war Lärche drauf das ist nun leider ziemlich am Ende. Als Holz werde ich...
A

atomicfan

Registriert
06.09.2005
Beiträge
354
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #1
Ich möchte gerne eine Terasse auf einem Bootshaus neumachen.

Bisher war Lärche drauf das ist nun leider ziemlich am Ende.

Als Holz werde ich Garappa nehmen und jetzt bräuchte ich noch Edelstahlschrauben.

Als Dimension würde ich 5x60 TX V2A brauchen oder 5x55 V2A

Wo kriegt man die günstig?

Hat jemand ein paar Tips, ich brauch an die 1400Stück.

Die UK hat 42mm und die Diele selber 25 also wird die 60er Schraube vermutlich eh schon recht lang oder?
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #2
Kennst Du jemanden der ein Konto bei Würth hat??

Gruß,

Michael
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #3
Hallo,

leider nein - aber ich bräuchte ohnehin eine Rechnung für meine Firma
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #4
Hi,

vor einer Weile habe ich bei diesem eBay-Händler Schrauben und Trennscheiben gekauft klick - klappte prima (incl. einiger Varianten, die nicht dort angeboten wurden : eMail-Kontakt war gut und schnell ... würde dort einfach mal nachfragen. Möglicherweise wirst Du mit 1500Stk. günstiger liegen als mit 1400Stk.)
... oder halt ein anderer eBay-Händler - bei dem hier klick habe ich auch schon Torx-Spanplattenschrauben gekauft - ebenso schnell und gut.
Alternativ kannst Du auch mal beim örtlichen Schraubenhandel nachfragen - aber dann halt die Fahrkosten mitrechnen :wink:

Gruß, hs
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #5
Hi,

besten Dank für die Links.

Die örtlichen habe ich schon abgeklappert.

Der günstigste will netto 190,- für 1300 Schrauben haben.

Der Holzhändler will 180,- ebenfalls 1300 Schrauben haben ohne Steuer.

Jetzt suche ich halt noch was günstigeres
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #6
Hi,
wenn Du bei Google mal nach V2A terassenschrauben suchst, dann kommste auf einige Seiten direkt am Anfang. Ich würde diese einfach mal anschreiben, dass Sie Dir ein Angebot für 1500 Schrauben unterbreiten sollen.

Ich bin gerade3 beim Googeln auf 2 Artikel gestoßen, dass man bei Deinem Holz am besten V4A Schrauben nehmen sollte und auch wenn man eine Bohrspritze an der Schraube hat vorbohren sollte, da das Holz verdammt hart ist und selbst Schrauben mit Bohrspitze abbrechen würden...Was da dran ist kann ich nicht sagen, habs grad nur gefunden und einfach mal erwähnt...

Da fällt mir doch glatt ein Erlebnis ein:
Man wenn ich mir die Preise so ansehe, dann habe ich bei uns auf dem Flohmarkt ja ein richtiges Schnäppchen gemacht...Wir haben da auch immer so 2-3 Schraubenhänderl. Einer davon hat ausschließlich V2A Edelstahlschrauben. Und vor 2-3 Monaten habe ich mich da mal ein bisschen umgesehen und bin da auf insgesamt 800 V2A Edelstahl Terassenschrauben in 5x50 oder 5x60 gestoßen...müsste ich jetzt nachgucken...Diese lagen in einer Kiste wo 7 Euro / pro Packung drauf stand. Die lagen bestimmt falsch, da direkt daneben eine Kiste lag wo Schrauben für 20 Euro und mehr das Paket drin lag...Naja habe den Flohmarktchefe rangeholt und auf die Schrauben gezeigt und er solle mir mal ein guten Preis für alle 4 Pakete machen 25 Euro sagte er dann und letztendlich habe ich sie dann für 22 Euro mitgenommen. Also habe ich nun 800 V2A terassenschrauben für 22 Euro gekauft :)...Vor drei Wochen war ich dort erneut auf dem Trödelmarkt in der Hoffnung, dass ich nochmal so ein schnäppchen bekomme aber nun steht an den Schrauben der Preis von 20 Euro Pro Paket :)...Hehe, für den Preis werde ich sie wohl NIE wieder bekommen...
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #7
Hallo,

h-e-r-o schrieb:
Ich bin gerade3 beim Googeln auf 2 Artikel gestoßen, dass man bei Deinem Holz am besten V4A Schrauben nehmen sollte und auch wenn man eine Bohrspritze an der Schraube hat vorbohren sollte, da das Holz verdammt hart ist und selbst Schrauben mit Bohrspitze abbrechen würden...Was da dran ist kann ich nicht sagen, habs grad nur gefunden und einfach mal erwähnt...

Edelstahlschrauben müssen auf jeden Fall vorgebohrt werden. Das Material ist längst nicht so belastbar wie eine "klassische" gelb verzinkte Spax. Wenn Du sie nicht vorbohrst wird es Dir ständig passieren, dass es knackt und Du die Schraube abgebrochen hast...
Wo jetzt allerdings genau die Unterschiede zwischen V2A und V4A liegen - keine Ahnung!

So und zum eigentlichen Wo-bekomm-ich-die-Schrauben-her-Problem: Ich würde immer den örtlichen Eisenwaren-Handel bemühen. Wenn ich mir diese Ebay-Seiten so angucke, dann steht da nirgends bei, von welcher Firma die Schrauben hergestellt werden, etc.. Ich weiß zwar auch nicht, wie groß die Qualitätsunterschiede sein können, aber ich kauf mir meine Schrauben immer von den großen/namhaften Marken... Und bei meinem Händler gibt es bei der Menge auch schon gut Rabatt... :)

Schönen Abend noch,
Stefan
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #8
Hi,

comping schrieb:
Wo jetzt allerdings genau die Unterschiede zwischen V2A und V4A liegen - keine Ahnung!

höhere Beständigkeit gegenüber bestimmten Säuren : kochende Zitronensäure greift A2 z.B. deutlich stärker an ('unbeständig')
Bei kochendem Phenol, Nitrosesäure, kochender Milchsäure, Fruchtsäften, kochender Chromsäure, kochendem Alaun, gesättigtem Aluminiumsulfat und kochendem Calziumbisulfit ist A2 etwas schlechter ('bedingt beständig')
Quelle : Reyher Schraubenkatalog techn. Informationen klick (Seite 32)
Bei dem Rest der > 100 aufgeführten Elemente ist's gleich ('beständig')

.... ich würde mal sagen : beim Holz ist's egal ob A2 oder A4
(bei Spax sehe ich auch nur, als Bsp., A2 bei Kleinverpackungen ... - fraglich wo man A4 überhaupt bekommen würde - und zu welchem Preis)

----------
der erstgenannte Händler ist ein ganz 'normaler' Händler, wie der 'örtliche' auch. Wer mag, bekommt dort auch Spax (bei meiner Bestellung lag seinerzeit ein Katalog bei - dort waren diese auch gelistet) - natürlich teurer.
Außerdem kann man dort ja, genau wie beim örtlichen Händler, vor dem Kauf fragen ... ist ganz einfach :wink:

Habe mal kurz bei Spax in den Downloads geschaut. Im PDF der 'Bauaufsichtliche Zulassung ' wird ein Bruchdrehmoment bei 5mm Gewindeaußendurchmesser wie folgt angegeben :
Kohlenstoffstahl : 6Nm
nichtrostender Stahl : 4,6Nm
---
und die Zugtragfähigkeit :
Kohlenstoffstahl : 7,9kN
nichtrostender Stahl : 5,9kN

Gruß, hs
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #9
Hi,
hier muss ich comping zustimmen. Bevor Du im Internet bestellst solltest Du Deine Eisenwarenhändler in Deiner Umgebung abklappern und um ein günstiges Angebot bitten. Als ich meinen Frästisch gebaut habe brauchte ich einige Edelstahl Maschinenschrauben. Diese lagen in allen Baumärkten für 10 Stück so bei 15-17 Euro. Beim Eisenwarenhändler habe ich 0,60 Euro pro Stück bezahlt...

Frage einfach verschiedene Eisenwarenhändler und gucke wer Dir den besten Kurs macht. Brauchst Du dazu vielleicht noch einen guten Akkuschrauber oder sonst eine Maschine? Dann könnte man gucken, wie es mit einer "Schraubenextrazugabe" Aussieht. Da sind die Händler meist Doch auch ganz spendabel...
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #10
Hi,

er hat doch schon Preise genannt :
Der günstigste will netto 190,- für 1300 Schrauben haben.
Der Holzhändler will 180,- ebenfalls 1300 Schrauben haben ohne Steuer

beim zweitgenannten eBay-Händler (kleinteileversand.de) :
1000St V2A Spanplattenschrauben STX5,0x60 : 61.69EUR incl. Steuer zzgl. Versand 5,49 inklusive MwSt
Der Preisunterschied ist also heftig.

... von welchem Hersteller steht nicht dabei - allerdings sieht man eine Großaufnahme der Skt.-Holzschrauben in Edelstahl - und da steht '70' als Festigkeit drauf : das ist bei Edelstahl die normale 'Maschinenbauqualität'.
Sicher kann man da keine Rückschlüsse auf die Spanplattenschrauben ziehen - aber er scheint keinen billigen Kram zu verkaufen.
Ich habe seinerzeit dort Hutmuttern, Scheiben und Muttern sowie kleine Spanplattenschrauben gekauft : 100Stk. Torx 4x16 - eingeschraubt in Eukalyptus (Stahlrahmen darauf befestigt). Abgerissen ist dabei keine.

Gruß, hs
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #11
Hallo,

die örtlichen Händler hab ich alle abgeklappert.

Die Angebote liegen dort für 1300 Stück zwischen 190-210 EUR.

Würth will für einen hunderter Pack 28,- zuz. Steuer.

Jetzt klapper ich noch die ebay händler ab und schau mal wer da günstig ist.
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #13
den kannst du getrost vergessen.

Bei dem hab ich privat einmal eingekauft und nie wieder.

Ausgesprochen unfreundlich und die Schrauben taugen nur wenig. :x

Da sind mir einige abgerissen.

Auf meine Frage zwecks einer Netto Rechnung kam eine Antwort wie von einem kleinen beleidigten Kind zurück.

Nie wieder kauf ich dort was :x
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #14
Hi,
also für den normalen Holzbereich (jetzt keine Terassenschrauben) bestelle ich bei derbilligste Regelmäßig meine Edelstahlschrauben und hatte bisher noch nie Probleme gehabt. Weder vom Service noch von der Qualität...Aber der führt auch keine Terassenschrauben.

Gebe bei Ebay mal V2A Terassenschrauben ein da werden einige Händler angezeigt. Uner anderem Müllers Schrauben Shop. Dieser verkauft ABC Spax V2A Terassenschrauben. Habe heute morgen mal auf die schnelle angefragt und erhielt ein Angebot von 180 Euro netto für 1500 ABC Spax schrauben. Handelt es sich bei Deinen örtlichen Händlern auch um ABC Spax oder irgendwelche Schrauben?

Wie sieht das mit Landschaftsgärtnern oder Schreinern in Deiner Nähe aus...Vielleicht kannste da was mitbestellen?
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #15
Hallo
Ich hole meine Schrauben beim Billigsten :D Hat immer schnell und unverzüglich geklappt, habe noch keinen billigeren gefunden.
www.Derbilligste.de
Va Schrauben immer grosszügig vorbohren, am bes´ten noch senken, du brauchst 3 akkuschrauber dafür :D
Esgibt auch spezielle mit Bohrspitze, ist aber bei hartem Holz auch nicht der Bringer weil die Köppe doch reissen!! also doch die günstigeren Schrauben nehmen und bohren...
V4a Schrauben sind exorbitant teuer, weil keine Mengen verkauft werden und nichtmal im Ostseewasser nötig sind :D
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #16
Dann bist du mit ca, 100 euro incl, ust und versand dabei. viel Glück
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #17
atomicfan schrieb:
den kannst du getrost vergessen.

Bei dem hab ich privat einmal eingekauft und nie wieder.

Ausgesprochen unfreundlich und die Schrauben taugen nur wenig. :x

Da sind mir einige abgerissen.

Auf meine Frage zwecks einer Netto Rechnung kam eine Antwort wie von einem kleinen beleidigten Kind zurück.

Nie wieder kauf ich dort was :x
Die haben die Schrauben nicht selbst hergestellt, sind meist von Dresselhaus, bekannte Firma. Ob du privat oder Gewerblich dort kaufst interessiert die nicht weiter, ausserdem hat jede ordentliche Rechnung den Umsatzsteuerausweis!!
Wenn die Schrauben abreissen hast du nicht gebohrt, ganz einfach!!! Passiert bei Würth und Co genauso.
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #18
Nicht ganz.

Da ich aus Österreich komme und Schrauben für meine Firma benötige muss die Rechnung netto aufgrund eines innergemeinschaftlichen Erwerbes ausgestellt werden.

Daraufhin kam eine derart penetrante Antwort das ich dort nie wieder was kaufen werde.

Noch dazu wo ich schon einmal dort gekauft hab und der Service sehr schlecht war - Das er der billigste ist stimmt aber ansonsten auch nichts.

Ich bohre immer vor und trotzdem sind ungewöhnlich viele Schrauben von dem gerissen und auch zahllose Bits nur bei diesen Schrauben.

Ich hab dank eurer Tips bei Eisenmann bestellt.

Netter Kontakt, keine Probleme zwecks Rechnung und hoffentlich rascher Versand. im Gegensatz zu Würth (die wollten 27EUR für 100) zahl ich dort ohne Steuer mit Senker, Bohrer, Bit und Versand für 1400 Schrauben unter 100EUR.

Heut und morgen werd ich die alten Bohlen runterreißen und alles für die UK vorbereiten.

Vielen Dank für eure Tips!
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #19
Also bevor du Hunderte von Kilometern fährst.Schau doch lieber nach einem Online-Händler.Die Versandkosten sind bei dem Spritpreisen schnell drin. Und viel weniger Stress haste auch. Ich zahle im Netz immer mit Paypal,würde ich dir bei größeren Sachen raten. Die meisten Sache gibt es,Das genannte Produkt bei Amazon und kaufe ich eh bei Amazon.Da hab ich auch die Seite von (schraubendirekt) www.schrauben-direkt.com gefunden. Der Ausschließlich Schrauben von Markenherstellern verkauft. In meinen Fall Reisser bzw Wasi. Die Preise sind auf der Homepage sogar noch etwas billiger.Und Zahlung mit PayPal ist auch möglich. Allerdings musst du selber sehen welcher Online-Händler der richtige für dich ist.
 
  • Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?
  • #20
Die von dir angesprochenen "Hunderte von Kilometern" hätte der Frager in der Zwischenzeit bis zu deiner Antwort auch zu Fuß zurücklegen können. :D
 
Thema: Wo am besten Edelstahlschrauben kaufen?

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
8.128
noidem
N
B
Antworten
1
Aufrufe
2.090
Raubsau
R
D
Antworten
11
Aufrufe
16.316
emil17
E
Zurück
Oben