Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!

Diskutiere Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !! im Forum Billigwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Habe mir bei dieser Praktiker aktion (30 % auf Handwerkzeuge) eine kleine Wasserwage von Black und Decker gekauft, nun musste ich zuhause...
T

Tony

Registriert
10.03.2007
Beiträge
784
Ort
nähe Karlsruhe
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #1
Habe mir bei dieser Praktiker aktion (30 % auf Handwerkzeuge) eine kleine Wasserwage von Black und Decker gekauft, nun musste ich zuhause feststellen, dass die Libelle nicht wirklich im Wasser ist. Ist sowas normal oder muss man selbst Wasserwagen von Markenherstellern kaufen, Und dass obwohl ich Black u. Decker abgeschworen hatte.

Na ja.

Ich habe ech nur schlechte erfahrungen mit Black u. Decker gemacht, dass kann doch echt nicht sei oder?

Grus
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #2
Hallo,

neulich habe ich im Praktiker auch diese Wand mit Handwerkzeugen "von" B+D gesehen. Eigentlich ist es nichts weiter, als der übliche Billigschund, den du in jedem Baumarkt nachgeworfen bekommst. Warum die von B+D ihren eh schon ruinierten "guten Namen" jetzt für alles mögliche hergeben ist mir dabei ein Rätsel.

Andererseits, bei dir hats funktioniert.

Ordentliche Wasserwaagen für den Hausgebrauch, zu zivilen Preisen gibts z.B. von BMI und von Stabila.

Gruß

Heiko
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #3
Eine Wasserwaage ist eigentlich ein Präzisionsinstrument, da sollte man schon Wert auf Qualität und Genauigkeit legen.
Allerdings kann man Wasserwaagen auch leicht selber überprüfen, indem man sie auf eine waagerechte Fläche legt und sich die genaue Position der Luftblase in der Libelle merkt. Anschließend die Wasserwaage um 180° drehen und wieder ablesen. Jetzt sollte sich die Luftblase in der Libelle wieder an der gleichen Position befinden, wenn nicht, muss die Libelle nachjustiert werden oder die Wasserwage gehört in den Müll.
Da man dies sogar am Baumarktregal ausprobieren kann, könnt ihr selbst dort die Spreu vom Weizen trennen.

Black & Decker produziert übrigens keine Handwerkzeuge, sondern hat, wie auch bei Hochdruckreinigern, seinen Markennamen an einen anderen Hersteller/Importeur verkauft. Wer der eigentliche Lieferant ist, sollte eigentlich auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung stehen.

Wenn der Vertragspartner dann auch noch Schrott liefert, kann man seinen Namen gänzlich kaputt machen.
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #4
H.-A. Losch schrieb:
Eine Wasserwaage ist eigentlich ein Präzisionsinstrument, da sollte man schon Wert auf Qualität und Genauigkeit legen.
Allerdings kann man Wasserwaagen auch leicht selber überprüfen, indem man sie auf eine waagerechte Fläche legt und sich die genaue Position der Luftblase in der Libelle merkt. Anschließend die Wasserwaage um 180° drehen und wieder ablesen. .

So suche ich auch günstige Anschlag-Winkel aus, da muß es nicht immer der teuerste sein. Einen Teueren aus dem Regal nehmen und damit die Billigen überprüfen.
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #5
Ja ich weiß, ich bin selbst schuld bei der B. u. D. aber ich habe sie einfach nur mitgenommen weil sie mir gerade ins auge gefallen ist und zudem mit ca 4-5 Euro sehr günstig war. Ich dachte halt nur dass man bei Wasserwagen eigentlich nichts falsch machen kann und bin drauf hineingefallen.

Aber wenigstens habe ich meine Meinung über B+D gefestigt und werde nicht nochmal so schnell zu greifen.

Das mit dem Testen war nicht möglich da diese in einer Verpackung war(hatte wohl seinen Grund)

Gruß
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #6
Tony schrieb:
Das mit dem Testen war nicht möglich da diese in einer Verpackung war(hatte wohl seinen Grund)

Du hättest die Wasserwaage ja gleich hinter der Kasse auspacken und sie testen können. Da wäre der Weg zum Umtauschen nicht so weit gewesen und die Freude des Baumarktbetreibers um so größer, wenn gleich fünf von fünf schrottigen Wasserwaagen umgetauscht hättest.

Ich hoffe, du hast den Beleg noch. Da kannst du das Produkt vielleicht ja noch reklamieren.
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #7
Hallo,

als ich zuletzt bei Praktiker Handwerkzeuge von Black&Decker in der Hand hatte, stand im Kleingedruckten nach wie vor der Haus- und Hoflieferant Suki.

Die Haben wohl die Rechte für bestimmte Verwendungen erworben, wie H.-A. Losch bereits oben schrieb.

Gruß
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #8
Oder man kauft sich ein Eratzbläschen für die Wasserwaage (mal im Fachhandel fragen ..) :P :twisted: :roll:
sry ich konnte es mir nicht verkneifen..
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #9
Hallo,
gute Wasserwaagen haben die Genauigkeit angegeben (0,5mm/m), einfache haben 1mm/m. Manche haben 2 Markierungen links und rechts von der waagrechten Libelle, das ist die 2% Gefällemarkierung für Dachrinnen etc.
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #10
Hallo,
also ich kann mir nicht vorstellen, eine Wasserwaage zu kaufen und diese nicht bereits im Geschäft auszuprobieren - es sei vielleicht denn, die Libellen wären justierbar, aber selbst dann...
Überhaupt hat eine Wasserwaage entweder justierbare Libellen oder muß ganz billig sein.

Vor vielen Jahren habe ich mal bei Praktiker eine 2m-Richtlatte gekauft. Etwa 30 Stück standen zur Auswahl und ich habe bestimmt eine halbe Stunde damit zugebracht, meine Wahl zu treffen. Sie sollte ja waagerecht und senkrecht stimmen. Die Libellen sind bei dem Preiswunder natürlich nur geklebt. Ein Verkäufer (damals gab es bei Praktiker noch etwas mehr davon) hat sich die Sache aus der Distanz gelangweilt angesehen. Als ich mit meiner Beute an ihm vorbei schob, hat er gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Ich habe dann so etwas in der Richtung gesagt - tja, was soll ich denn machen... Da meinte er: Schon gut - das machen alle so und er wundert sich, daß wohl tatsächlich noch eine Gute dabei war...

Diese Richtlatte gibt es heute noch und sie stimmt auch noch. Irgendwann habe ich einem Maurer um ein Haar ein Ei gebraten, als ich ihn dabei erwischt habe, daß er damit den Putz abgezogen hat. Aber auch das hat sie überstanden.

Die "Referenz" ist eine 1,85m lange Wasserwaage mit 3 Libellen, die alle justierbar sind. Die habe ich mal auf einem Flohmarkt in Schwaben erstanden. Der Verkäufer hat sie selbst in Kleinserie gebaut und scheinbar dunkelgrau vertickt. Das Ding ist wirklich prima und sehr durchdacht. Selbst die scheinbar fehlenden 15cm an 2m sind ein Vorteil, wenn man damit Türen einbaut. Die Libellen sind wie gesagt einstellbar, was aber in all den Jahren nie erforderlich war. Aber es beruhigt eben ungemein.

Für weitläufige genaue Arbeiten verwende ich zudem lieber Schlauchwaage oder Niveliergerät.

Gruß
Thomas
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #11
@thomas: bei 2 Libellen kann man auch aus jeder 2m eine 1,85m Wasserwaage machen :) Je nach Anordnung der Libellen auch bei 3 :)

Ob man das will... aber ich bin auch schon mal einer kleineren mit der Metallkreissäge zuleibe gerückt - die war doch glatt zu groß fürs Fenster :)
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #12
@ henniee:
Libellen: 1x waagerecht und 2x senkrecht an jedem Ende, so daß man bei Senkrechtmessungen im Zweifel das Ding nicht umdrehen oder sich zu Boden werfen muß. Eine 4. gab es am Schlüsselring gratis dazu - falls mal was ist.
Also wie auch immer: An dem Ding wird nicht rumgesägt...
Wie hattest Du Dir das eigentlich vorgestellt - alle in einer Reihe für Kurzsichtige, die nur Waagerechtmessungen machen...?

Zum absäbeln: Warum eigentlich nicht. Ich habe u.a auch eine Alles-egal-Wasserwaage aus dem Schrott. Das war wohl mal ein teures Teil - bis man sie an einem Ende mit dem Trecker überfahren hat oder so. Das demolierte Teilstück habe ich abgesägt und so dient sie mir schon seit Jahren. Sieht komisch aus, ist aber genau. Restlänge ca. 70cm. Eigentlich wollte ich nur das Alu bergen - wäre schade gewesen.

Gruß
Thomas
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #13
Hallo

Könnt ihr mir eine bestimmte kurze/magnetische (ca >30 cm) die man im inet bestellen kann.

Zurzeit habe ich auch ein neues Nivelliergerät zuhause rumliegen, ich schicke nämlich meinem Onkel jedes jahr 2 Stück ins Ausland, er hat da ein Bauunternehmen und verkauft diese oder schrottet diese Regelmäßig, leider weip ich nicht malt wie das ding funktioniert!

Wie stell (bzw. überprüfe)ich denn eine wasserwage ganz genau, mit dem LOT im Nivelliergerät oder an einer wand von der ich wissen sollte dass diese 100 % im wasser ist.

WAS IST VON ELEKTRISCHEN ZU HALTEN ???? Taugen die was, wenn ja wäre ich auch bereit etwas mehr zu zahlen.


GRUS
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #14
Thomas.B schrieb:
Wie hattest Du Dir das eigentlich vorgestellt - alle in einer Reihe für Kurzsichtige, die nur Waagerechtmessungen machen...?

Hört sich an wie für mich gemacht. :)
Nein - aber meiner Vorstellungskraft sind bzgl. der Anordnung der Libellen kaum Grenzen gesetzt. Gibt ja auch mehrere Versionen, drehbare Libelle links, fixierte links außen oder umschlagfähig im Mittelfeld.
Natürlich kommt bei Libellen links und rechts außen keine Reduzierung der Länge(n) in Frage.
:roll: :wink: :lol: :P
Aber Dein Erfinder klingt interessant, stelle doch mal einen Kontakt her :)

@Tony: 100% im Wasser würde ich mir bei elektrisch überlegen.
8)
 
  • Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!
  • #15
Warum soll ich mir dass überlegen, wenns eine einigermaßen hochwertige ist, sollte es doch funktionieren oder etwa nicht. ich kenne jemand, der jutstiert OP-Stühle mit einer elektrischen Wasserwage.
 
Thema: Wasserwage stimmt nicht (Black u. Decker) Kein Wunder !!

Ähnliche Themen

E
Antworten
39
Aufrufe
10.072
HeikoB
HeikoB
Zurück
Oben